Erfolgreiches Team Weinsberg bei der 16. Wine Championship
in Süd Tirol
(Referendarin Katharina Rößler, die beiden Studierenden Mathias Göring und Aaron
Köbelin, Team-Leiter Dr. Oliver Schmidt)
Von 22. bis 26. April 2025 fand die 16. Wine Championship an der Fachschule Laimburg in Südtirol statt; ein internationaler Wettbewerb für Studierenden der Weinbranche aus ganz Europa.
Die Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen entlang der Wertschöpfungskette der Weinproduktion unter Beweis zu stellen. Die Wine Championship ist aber mehr als ein Wettbewerb, sie ist eine Plattform für die gesamte europäische Weingemeinschaft, die bei der Veranstaltung in Dialog tritt: Kontakte werden geknüpft und gepflegt, ein reger Austausch findet statt, vielfältige Kulturen treffen aufeinander und das europäische Wir-Gefühl wird gelebt.
Insgesamt nahmen 30 Schulen aus zehn Ländern am Wettbewerb teil, darunter: Spanien, Frankreich, die Schweiz, Österreich, Ungarn, Italien, Slowenien, die Slowakei, Tschechien und Deutschland. Ein Schulteam besteht aus einem Team-Leader – in der Regel einem Lehrenden – sowie zwei Studierenden. Das Team der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg bestand aus Dr. Oliver Schmidt, dem Leiter der Abteilung Bildung und den beiden angehenden Technikern Mathias Göring und Aaron Köbelin. Zudem war Referendarin Katharina Rößler unterstützend mit dabei.
Neben ihrem weinbaulichen und önologischen Können, stellten die Teilnehmenden auch ihre Englischkenntnisse unter Beweis – denn die Prüfungen waren auf Englisch abzulegen, wodurch sich ihre internationalen Kompetenzen festigten.
Im Team-Wettbewerb, bei dem die Studierenden praktische Aufgaben wie Reben pflanzen, einen Wein süßen, Labormessungen und eine Filtration durchzuführen hatten, erreichte das Weinsberger-Duo den 1. Platz. In der Sensorik-Wertung erreichte Aaron Köbelin den 2. Platz. Die LVWO Weinsberg ist stolz auf ihre Studierenden und gratuliert Aaron Köbelin aus Eichstetten und Mathias Göring aus Vogtsburg recht herzlich!