für Wein- und Obstbau in Weinsberg (LVWO)
Im Kompetenz-Zentrum "Digitalisierung & CyberSicherheit" bieten wir Qualifizierungs-Angebote für kleine und mittelständische
Unternehmen zur digitalen Transformation, CyberSicherheit und Ressourcen-Effizienz an.
Termine erfahren Sie über unseren Veranstaltungskalender bzw. über unsere Kooperationspartner. Werfen Sie auch einen Blick in unsere Stellenangebote .
Webinar-Reihe: #bringdengartenbauinsicherheit
-Grundlagen der Informations- und Cybersicherheit
-Digitale Transformation der Wertschöpfung - Umsetzung in 7 Schritten
-Erfolgreiches E-Commerce - Die Do´s und Dont´s beim Online-Shop
-Aktive CyberSicherheit - Immun gegen CyberAngriffe mit 5 Maßnahmen
-Auf eine Tasse Kaffee mit der "DSGVO" (Datenschutz-Grundverordnung)
-Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit der "Business Canvas"
-Projektmanagement mit "SCRUM"
-Prozess-Management mit "BPMN 2.0"
Fortbildungen mit Teilnahmebestätigung:
-Praxisorientierte "Cyber- und Informationssicherheit"
-Praxisorientiertes Vorgehen zur "Digitalen Transformation"
-Projektmanagement mit "SCRUM"
-Prozess-Management mit "BPMN 2.0"
Veröffentlichungen:
- Abmahnungen vorbeugen - Websites und Google Fonts
dega-galabau, 14.10.2022
- Kundenbesuche im Betrieb - Checkliste zur
Informationssicherheit
dega-galabau, 20.07.2022
- LVG Digitalbarometer 2022
dega-galabau.de, 25.04.2022
- 3G-Bestimmungen nach IFSG und DSGVO sicher
verarbeiten
dega-gartenbau.de, 26.11.2021
Akteure:
Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg
Traubenplatz 5, 74189 Weinsberg
https://lvwo.landwirtschaft-bw.de
Hochschule Albstadt- Sigmaringen
Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
https://www.hs-albsig.de/
In Kooperation mit:
Kontakt:
Andy Höss, MSc. in Information Systems
Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg
E-mail: andy.hoess@lvgoffice.de
Telefon: 06221 7484-74
Prof. Dr. Stefan Ruf
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
E-mail: rufs@hs-albsig.de
Telefon: 07571 732 8229