Suchfunktion
Fachinformationen
Rebschutz
Tierische Schädlinge
Pilz- und Bakterienkrankheiten
-
-
Thema Datum Bericht über einen Workshop über Rebenperonospora und -mehltau 03.06.2003 Tagung in Australien Neues zur Rebenperonospora 13.12.2004 Tagung in Volos (GRE) Phosphorige Säure und Salicylsäure 14.12.2004 Alternativen für den Einsatz kupferhaltiger Mittel gegen Peronospora 14.12.2004 Kurzfassung Systemisch - kurativ - vorbeugend - Wann wirkt welches Mittel besser gegen Peronospora 15.07.2005 Strategien zur Bekämpfung der Rebenperonospora 2021 10.02.2021 -
-
Thema Datum Botrytisbekämpfung: kulturtechnisch, chemisch, ökologisch 03.06.2003 Essigfäule, Penicillium und Co. 03.06.2003 Ursachen, Schadbild, Biologie von Essigfäule, Penicillium, Trichothecium und Rhizopus und Gegenmaßnahmen Botrytisbekämpfung- Spritzungen 14.12.2004 Was bringen Spritzungen Ende August für die Qualität Botrytisstrategie 14.12.2004 Qualätssicherung durch Botrytisbekämpfung 14.12.2004 Botrytis - Biologie des Erregers und Konsequenzen 09.12.2005 Essigfäule - Ursachen und Gegenmaßnahmen 13.06.2006 Botrytis und Essigfäule - Eine neue Herausforderung? 30.04.2007 Kostenvergleich zwischen einer Botrytisbehandlung mit Zwei-Stoff-Technik und einer gesonderte Botrytisbehandlung 29.02.2008 Wasserglas gegen Traubenfäulen - sehr unterschiedliche Ergebnisse 23.06.2008 -
-
-
Rebschutzmittel
Allgemeines
